Sign up
Passwort zurücksetzen

Du erhältst eine E-Mail mit Anweisungen

Passwort zurücksetzen

Wir haben die Anleitung zum Zurücksetzen deines Passworts an deine E-Mail-Adresse geschickt.

Falsche E-Mail oder falsches Passwort.

Hey,
Volunteer

Willst du dich freiwillig engagieren?
Super!

Let's find
Volunteers!

Vertrittst du eine Non-Profit?
Suchst du nach Freiwilligen?
Willst du dich freiwillig engagieren?

Hey,
Volunteer

Wir freuen uns, dass du hier bist!
Erzähle uns mehr über dich.
Erzähle uns mehr über dich.
Skills
Zweck
Sprache
Hast du dich schon einmal freiwillig engagiert?
Warum willst du dich freiwillig engagieren?
Wo willst du dich freiwillig engagieren?
Erzähle uns mehr über dich.
Fast fertig!
Nur noch eine Sache und du bist ready.
Vielen Dank,
Willkommen an Bord!

Bitte prüfe deine E-Mail
um die Anmeldung abzuschließen.

Bis bald!
Wenn du bereits ein Profil hast,
bitte

Let's find
Volunteers!

Wir freuen uns, dass du hier bist!
Erzähle uns mehr über dich & deine NPO.
Für welchen Zweck arbeitet deine NPO?
Fast fertig!
Nur noch eine Sache und du bist ready.
Danke fürs Mitmachen.
Wir haben deine Informationen erhalten.

Sobald wir deine Daten überprüft haben,
werden wir uns mit dir in Verbindung setzen.


Bis bald!
Wenn dein NPO bereits ein Profil hast,
bitte
Home

Betreuung im Johanniter Schulsanitätsdienst

Du bist dran!
Die Johanniter
in ganz Wien
  • vor Ort
Langfristige Gelegenheit
ASAP
4
  • Eventmanagement
  • Fortgeschritten
15

In der Schulbetreuung der Schulsanitäter:innen bist du als Ansprechperson für die Jugendlichen da. Deine Hauptaufgabe besteht darin, ihnen durch die Organisation von Freizeitaktivitäten und durch dein aktives Mitwirken eine Anerkennung für ihre Tätigkeit zu ermöglichen.

Die Voraussetzungen hierfür erwirbst du natürlich bei uns:
• gratis Erste-Hilfe-Kurs und
• pädagogisches Grundverständnis und -wissen.

Aufgaben von Schulbetreuer:innen:

Betreuung: Um die Aufgaben optimal aufteilen zu können, erfolgt die Betreuung der Schulen durch mindestens 2 Personen.
Aktivitäten: Die Aktivitäten mit den Schulsanis können zeitlich flexibel gestaltet. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt: Kinoabende, Fallbeispiele, Nachbesprechungen, Erste-Hilfe-Schnitzeljagd, Austausch, Pub Quizes oder andere Ideen sind möglich.
Zeitlicher Rahmen: Da diese Aktivitäten außerhalb der regulären Schulzeiten stattfinden, erfolgen sie meist am Nachmittag oder frühen Abend, aber auch an Wochenenden.
Inhalte: Unser Koordinationsteam organisiert regelmäßig freiwillige Fortbildungen, um das Erste-Hilfe-Wissen zu festigen und bei Bedarf zu erweitern. Auch kleinere Erweiterungen zum Erste-Hilfe-Grundkurs sind möglich.

Mehr Infos findest du hier: https://www.johanniter.at/ehrenamt/schulsanitaetsdienst

  • Schulung inkludiert
  • Versicherung
  • Geh mit einem Freund

Für deinen Einsatz wirst du natürlich speziell geschult. Außerdem bekommst du einen gratis Erste-Hilfe-Kurs! Durch deine angemeldete Ehrenamtlichkeit bei den Johannitern bist du für deine Tätigkeiten unfall- und haftpflichtversichert.

Erforderlich

Letzter Check

In der Schulbetreuung der Schulsanitäter:innen bist du als Ansprechperson für die Jugendlichen da. Deine Hauptaufgabe besteht darin, ihnen durch die Organisation von Freizeitaktivitäten und durch dein aktives Mitwirken eine Anerkennung für ihre Tätigkeit zu ermöglichen. Die Voraussetzungen hierfür erwirbst du natürlich bei uns: • gratis Erste-Hilfe-Kurs und • pädagogisches Grundverständnis und -wissen. Aufgaben von Schulbetreuer:innen: Betreuung: Um die Aufgaben optimal aufteilen zu können, erfolgt die Betreuung der Schulen durch mindestens 2 Personen. Aktivitäten: Die Aktivitäten mit den Schulsanis können zeitlich flexibel gestaltet. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt: Kinoabende, Fallbeispiele, Nachbesprechungen, Erste-Hilfe-Schnitzeljagd, Austausch, Pub Quizes oder andere Ideen sind möglich. Zeitlicher Rahmen: Da diese Aktivitäten außerhalb der regulären Schulzeiten stattfinden, erfolgen sie meist am Nachmittag oder frühen Abend, aber auch an Wochenenden. Inhalte: Unser Koordinationsteam organisiert regelmäßig freiwillige Fortbildungen, um das Erste-Hilfe-Wissen zu festigen und bei Bedarf zu erweitern. Auch kleinere Erweiterungen zum Erste-Hilfe-Grundkurs sind möglich. Mehr Infos findest du hier: https://www.johanniter.at/ehrenamt/schulsanitaetsdienst
Betreuung im Johanniter Schulsanitätsdienst
Die Johanniter
vor Ort - in ganz Wien
ASAP

Du bist dran!

Wir freuen uns, dass du dich für Betreuung im Johanniter Schulsanitätsdienst angemeldet hast.

Du erhältst automatisch eine Bestätigungs-E-Mail von Social Held & Die Johanniter setzt sich mit dir in Verbindung, um ein Kennenlernen Treffen zu vereinbaren, das für dieses Freiwilligentätigkeit erforderlich ist.