Wir freuen uns, dass du dich freiwillig engagieren willst!
Bitte zuerst in dein Konto einloggen oder eines erstellen, wenn du noch nicht bei uns bist.
Letzter Check
In der Schulbetreuung der Schulsanitäter:innen bist du als Ansprechperson für die Jugendlichen da. Deine Hauptaufgabe besteht darin, ihnen durch die Organisation von Freizeitaktivitäten und durch dein aktives Mitwirken eine Anerkennung für ihre Tätigkeit zu ermöglichen.
Die Voraussetzungen hierfür erwirbst du natürlich bei uns:
• gratis Erste-Hilfe-Kurs und
• pädagogisches Grundverständnis und -wissen.
Aufgaben von Schulbetreuer:innen:
Betreuung: Um die Aufgaben optimal aufteilen zu können, erfolgt die Betreuung der Schulen durch mindestens 2 Personen.
Aktivitäten: Die Aktivitäten mit den Schulsanis können zeitlich flexibel gestaltet. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt: Kinoabende, Fallbeispiele, Nachbesprechungen, Erste-Hilfe-Schnitzeljagd, Austausch, Pub Quizes oder andere Ideen sind möglich.
Zeitlicher Rahmen: Da diese Aktivitäten außerhalb der regulären Schulzeiten stattfinden, erfolgen sie meist am Nachmittag oder frühen Abend, aber auch an Wochenenden.
Inhalte: Unser Koordinationsteam organisiert regelmäßig freiwillige Fortbildungen, um das Erste-Hilfe-Wissen zu festigen und bei Bedarf zu erweitern. Auch kleinere Erweiterungen zum Erste-Hilfe-Grundkurs sind möglich.
Mehr Infos findest du hier: https://www.johanniter.at/ehrenamt/schulsanitaetsdienst
Betreuung im Johanniter Schulsanitätsdienst
Die Johanniter
vor Ort - in ganz Wien
ASAP
Du bist dran!
Wir freuen uns, dass du dich für Betreuung im Johanniter Schulsanitätsdienst angemeldet hast.
Du erhältst automatisch eine Bestätigungs-E-Mail von Social Held & Die Johanniter setzt sich mit dir in Verbindung, um ein Kennenlernen Treffen zu vereinbaren, das für dieses Freiwilligentätigkeit erforderlich ist.